MEDIEN

Videos, Webinare, Keynotes & Co.

Torsten R. Bendlin

Margen Erosion verhindern

Der Mittelstand steht vor der großen Herausforderung, ihr Cash-Management zu optimieren zu müssen und die Kostenstrukturen an die geringeren Margen anzupassen. Dafür müssen €-Ziele formuliert und in konkrete Maßnahmen heruntergebrochen werden. Das gelingt am Ende nur durch einen systematischen Prozess und der Einbindung von Führungskräften und Mitarbeitenden.
Helene Andreas, Kai Rohwerder, Torsten R. Bendlin

Zurück zum deutschen Erfindergeist

Mit Ideenreichtum der Rezession begegnen – Deutsche Unternehmen befinden sich seit vielen Jahren im Krisenmodus: Corona, Lieferengpässe und -ausfälle, regionale Konflikte, Inflation, Zinssteigerungen etc. stellen sie vor multiple Herausforderungen. Eine Besserung ist nicht in Sicht — es ist eher damit zu rechnen, dass die Situation sich weiter zuspitzt.
Prof. Dr. Michael Braungart

Cradle-to-Cradle – der Weg in die Zukunft?

Nachhaltigkeit als Innovationsmotor kann für SMEs das Zukunftsmodell sein. Dafür müssen bestehende Geschäftsmodelle komplett neu gedacht werden. Neue Materialien, neue Konstruktionen, neue Produktionsverfahren, neue Vertriebskonzepte – alles zusammen und gleichzeitig.
Prof. Dr. Sebastian Kortmann

Wie werden Innovation zu Potenzialen

Prof. Dr. Sebastian Kortmann forscht und entwickelt mit internationalen Konzernen neue Vorgehensweisen für eine kollaborative Innovationsentwicklung. Er argumentiert, dass jede Innovation auch einen Lernprozess bedeutet, der darauf basiert, “Confidence” in Bezug auf das technologische und marktspezifische Potenzial zu entwickeln.
Hanno Höhn, MANN+HUMMEL

PROGRESS OVER PERFECTION

MANN+HUMMEL zeigt, wie Transformation wirksam gelingt: mit klarem Zielbild, strukturiertem Vorgehen und Fokus auf Fortschritt statt Perfektion. Über 200 Initiativen werden mit OKRs gesteuert – immer mit Blick auf konkrete Wirkung und eine Kultur der Eigenverantwortung.
Prof. Dr. Ronald Gleich, Frankfurt School of Finance

PERFORMANCE MANAGEMENT IN ZEITEN GEOPOLITISCHER SPANNUNGEN

Prof. Dr. Ronald Gleich ordnete das Thema Performance Management in den aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Kontext ein. Er zeigte auf, wie Unternehmen in diesen Zeiten Orientierung und Struktur finden und warum Steuerung anders gedacht werden muss.