Mit einer Software für Performance-Projekte
Whitepaper
In einer sich rasch wandelnden Geschäftswelt müssen Unternehmen flexibel und schnell auf Veränderungen wie geopolitische Spannungen, Lieferkettenstörungen und digitale Innovationen reagieren. Diese Dynamik führt zu erhöhter Komplexität bei der Erreichung strategischer Ziele wie EBIT-Wachstum, Kosten- und CO2-Reduktion sowie Cash-Optimierung. Ein zentrales Mittel zur Bewältigung dieser Komplexität ist die Einrichtung eines Project Management Office (PMO). Ein PMO dient als zentrale Stelle für die Koordination aller Projekte und Maßnahmen und ist besonders erfolgreich, wenn es die volle Akzeptanz und Unterstützung der Geschäftsführung genießt.
Ohne technologische Unterstützung wird die Umsetzung dieser vielfältigen Ziele durch die Vielzahl an Projekten, Maßnahmen und Aktivitäten erschwert. Ein Performance Management System ermöglicht die kontinuierliche Überwachung, Messung und Optimierung von Transformationsinitiativen. Die Valuedesk-Systematik bietet eine klare und erprobte Struktur, um Ziele in greifbare Einheiten zu zerlegen und die operative Umsetzung abzusichern. Durch kundenspezifische Härtegradmodelle und die Entwicklung von Performance-Programmen wie Material Cost Improvement oder Product Cost Optimization können Unternehmen fokussierter und effizienter arbeiten.
Die Valuedesk-Technologie unterstützt diesen Prozess, indem sie relevante PMO-Initiativen, Performance-Programme und Optimierungen auf einer zentralen Plattform bündelt. Funktionen wie rollenspezifische Dashboards, geführte Maßnahmenplanung, der Methoden-Explorer für datenbasierte Analysen und ein zentraler Opportunitäten-Space fördern die Zusammenarbeit und helfen, die Komplexität zu beherrschen. Erfolgsgeschichten von Kunden zeigen, wie Valuedesk zu mehr Transparenz und Verbindlichkeit führt und positive kulturelle Veränderungen bewirkt …
Dann füllen Sie einfach das folgende Formular aus und Sie erhalten per E-Mail kostenlosen Zugang zum gesamten Whitepaper (PDF).