Warum unterschätzt fast jedes Top-Management im Mittelstand das Verbesserungs- und Ideenpotenzial der eigenen Mannschaft? Gemeinsam mit Ralf Hoppe (Executive Vice President Global Continuous Improvement bei Weidmüller Deutschland) versuche ich einige mögliche Antworten zu finden.
Die Herausforderungen für den Einkauf und die Supply Chain nehmen nicht ab. Wie wird sich der Einkauf in den kommenden Jahren verändern müssen, um auch in Zukunft relevant zu bleiben und kontinuierlich die größtmöglichen Werte zu schöpfen? In dieser Folge meines Podcasts versuche ich gemeinsam mit Axel Butterweck (30 Jahre Einkaufsleiter, u.A. Swatch, OMEGA, Schweizerische Post) einige mögliche Antworten auf diese Frage zu finden.
In dieser Episode erzählt Kai Teckentrup von seinen Erfolgen, aber auch von Rückschlägen und Schwierigkeiten bei der unternehmensweiten Transformation zu mehr Digitalisierung und Agilität. Unschätzbare Informationen für alle, die sich mehr mit Agilität auseinandersetzen möchten oder vielleicht sogar selbst vor einer solchen Transformation stehen.
Egal, wie gut es läuft, nur die wenigsten Unternehmensgeschichten schreiben sich langfristig ohne schwere Krise. Felix Schwabedal hat Unternehmen bereits in mehr als 20 Turnaround-Projekten aus einer akuten Krise zurück in profitable Gewässer geführt. Ich freue mich sehr, dass er die wichtigsten Erkenntnisse seiner beeindruckenden beruflichen Laufbahn mit mir teilt.