Der Großteil der Mitarbeitenden fühlt sich für Effizienz und Profitabilität des Unternehmens verantwortlich — der Traum jedes Führungsteams und eine mehr als ambitionierte Vision einer Unternehmenskultur. Doch wie gelingt der Weg dorthin?
Erfahren Sie, welche Hebel Familien- bzw. Mittelstandsunternehmen in Bewegung setzen müssen, um die aktuell volatilen Zeiten möglichst unbeschadet zu überstehen oder sogar gestärkt aus der Krise hervorzutreten.
Warum unterschätzt fast jedes Top-Management im Mittelstand das Verbesserungs- und Ideenpotenzial der eigenen Mannschaft? Gemeinsam mit Ralf Hoppe (Executive Vice President Global Continuous Improvement bei Weidmüller Deutschland) versuche ich einige mögliche Antworten zu finden.
Die Herausforderungen für den Einkauf und die Supply Chain nehmen nicht ab. Wie wird sich der Einkauf in den kommenden Jahren verändern müssen, um auch in Zukunft relevant zu bleiben und kontinuierlich die größtmöglichen Werte zu schöpfen? In dieser Folge meines Podcasts versuche ich gemeinsam mit Axel Butterweck (30 Jahre Einkaufsleiter, u.A. Swatch, OMEGA, Schweizerische Post) einige mögliche Antworten auf diese Frage zu finden.